BESICHTIGUNGEN
Kommen Sie ins Schiefermuseum und ERLEBEN Sie eine spannende Zeitreise in die Schieferindustrie des 20. Jahrhunderts. ENTDECKEN Sie den Weg vom Schieferstein, von seiner Entstehung und seinem Abbau bis hin zum fertigen Produkt und seinem Weitertransport. ERKUNDEN Sie die Arbeitsbedingungen des Martelinger Schiefergrubenarbeiters.
Das Besucherbergwerk ist ab 4 Jahren zugänglich und kostenpflichtig!
AUTONOME
BESICHTIGUNGEN
Während der offiziellen Öffnungszeiten können die Besucher das Museumsgelände frei erkunden und dabei die 200-jährige Luxemburger Schieferindustrie entdecken. Erklärungen zum ehemaligen Schiefergelände stehen via Informationstafeln zur Verfügung. Eine Fahrt mit dem Industriezug (je nach Verfügbarkeit von Mai bis Oktober), eine Besichtigung des Besucherbergwerks oder ein Besuch im Bopebistro sind natürlich auch möglich.
Der Zugang des Geländes ist frei!
GEFÜHRTE
(GRUPPEN-)BESICHTIGUNGEN
Das Schiefermuseum bietet folgende Gruppenführungen* an:
-
200-jährige Schieferindustrie (3-stündige Tour)
-
Der Weg des Schiefers (3-stündige Tour)
-
Unter Tage (2-stündige Tour)
-
Haut-Martelange – geschützter Schatz (1-stündige Tour)
*Gruppenführungen können an jedem Tag der Woche stattfinden und müssen spätestens 14 Tage im Voraus gebucht werden. Eine Gruppe besteht aus Minimum 1 und Maximum 25 Personen sowie einem Gruppenleiter.
AKTIVITÄTEN
GEBURTSTAGSFEIER
Du würdest gerne deinen Geburtstag in einem speziellen Ambiente mit außergewöhnlichem Programm feiern? Wir erwarten dich mit bis zu 10 deiner Freunde (und einer erwachsenen Begleitperson) im Land des Schiefers, um während 3 Stunden deinen Geburtstag mit dir zu zelebrieren.
MUSEUM FÜR DIE KINDER
Als Familie entdecken wir nach einer kurzen, angepassten Führung für Groß und Klein das Schiefermuseum Haut-Martelange. Zusammen steigen wir hinab in die unterirdische Galerie (-15 m) und lernen den Weg des Schiefers von seinem Abbauort bis zum fertigen Produkt kennen.
OUTDOOR
ESCAPE ROOM
Bist du bereit für eine Herausforderung?
Fördert eueren Teamgeist, löst gemeinsam knifflige Rätsel und erfahrt dabei mehr über die Schieferindustrie.
Unser Outdoor Escape Room ist geeginet für Aktive, die mehr wollen als nur vier Wände.
EIN TAG AUF DER "LEEKOLL"
Jeden Mittwoch während der Sommer-ferien können Sie einen spannenden Tag auf der „Leekoll“ verbringen. Sie be-sichtigen die unterirdischen Gruben, ein Leekëppert-Lunchpaket liefert die nötige Stärkung bevor Sie selbst im Schiefer arbeiten können.
KREATIVE
AKTIVITÄTEN
DOTS.SCHIEFER
Schiefer hat viele großartige Eigenschaften, wovon eine die glatte Oberfläche ist, welche sich perfekt zum Verzieren eignet. Anhand der entspannenden Punktetechnik werden wunderschöne Resultate möglich. Während die individuell verzierten Schieferplatten trocknen, erwartet Sie ein weiteres Highlight.
AIRBRUSH
WORKSHOP
Der Schiefer und seine Eigenschaften genau wie die Vorführung im Spalten und Zuschneiden der Dachschieferplatten sind die Basis damit jeder sich seine eigene Dachschieferplatte selbst zuschneiden kann. Danach wird in der Technik des Airbrush weitergearbeitet.
GRAVUR
WORKSHOP
Nach einer kleinen Einleitung zu diesem wunderschönen und vielfältigen Stein, lernen wir, wie man Schiefer graviert. Sie haben eine Auswahl an Motiven zur Hand oder können sich selbst kreativ ausleben indem Sie Ihren ersten Untersetzer aus Schiefer gestalten
AKTIVITÄTEN FÜR SCHULFERIEN
WORKSHOPS FÜR MAISON RELAIS, SCOUTEN,...
Während den Schulferien besteht für Gruppen die Möglichkeit einen Workshop- Vormittag oder Nachmittag im Schiefermuseum zu buchen. Durch verschiedene Aktivitäten, die auf die jeweiligen Altersgruppen angepasst sind, entdecken die jungen Besucher den Schiefer ganz intuitiv während ihrem 3-stündigen Aufenthalt.
Ihr sucht noch nach neuen Abenteuern für die Schulferien?
Na, dann schaut euch mal das Ferienprogramm des Schiefermuseums an. Bei uns könnt ihr an verschiedenen kreativen Workshops teilnehmen und so mehr über die Luxemburger Schieferindustrie erfahren. Hier im Schiefermuseum arbeiten wir nicht nur im Schiefer, sondern auch mit dem Schiefer und gravieren, polieren oder dekorieren ihn anhand von verschiedenen Techniken.
NEWSLETTER
Erhalten Sie die neuesten Informationen über das Schiefermuseum und seine Veranstaltungen.
GESNDET
SENDEN FEHLGESCHLAGEN